Musikerziehung

Musik|erziehung, Musikpädagogik, musikalische Bildung,

die Ausbildung und Förderung musikalischer Anlagen durch allgemeine Sensibilisierung, Gehör-, Stimmbildung und Singen, durch Musik und Bewegung, Rhythmik, Tanz, aktives Musizieren (mit Musikinstrumenten beziehungsweise vokal), Schaffung eines Tonbewusstseins und einer inneren Vorstellung von Musik, Vermittlung von Musiktheorie und -techniken (z. B. Notenschrift), Wecken kreativer musikalischer Kräfte (Improvisation, Komposition) sowie die

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Musikerziehung. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/musikerziehung (aufgerufen am 2025-07-16), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar