Münzhumpen
Münzhumpen, Münzbecher, Münzpokal, Talerhumpen, Talerbecher,
silbernes oder silbervergoldetes Trinkgefäß in Form eines Humpens oder Pokals, in dessen Seitenwand und Deckel Münzen (Taler) eingelassen waren; in Deutschland v. a. im 16.–19. Jahrhundert beliebt.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe