Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Moorheide

Moorheide, Art der Glockenheide.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Grauheide, Art der Glockenheide.

Schneeheide, Art der Pflanzengattung Glockenheide.

Glockenheide, Heide, Heidekraut, Erika, Erica, Gattung der Heidekrautgewächse mit über 700 vor allem in Südafrika verbreiteten Arten. Nur wenige Arten kommen auch im tropischen Afrika, im Mittelmeerraum ...

Heidekraut, die Glockenheide.

Erica [zu griechisch ereíkon »zerbrechen« (wohl weil die Sprossachse leicht zu brechen ist)], wissenschaftlicher Name der Glockenheide.

Erika [lateinisch-griechisch] die, -/-s und ...ken, die Pflanzengattung Glockenheide.

Heide [althochdeutsch heida, eigentlich »unbebautes Land«] die, -, -n, Kurzbezeichnung für verschiedene Heidekrautgewächse, besonders für die Glockenheide.

Fynbos [von altniederländisch fyn »fein« und bos »Busch«], macchiaartige, für die Capensis charakteristische Vegetation in der Kapregion Südafrikas, v. a. mit immergrünen, strauchigen Hartlaubgewächsen ...

Capensis, Kapensis, kapländisches Florenreich, das weltweit kleinste Florenreich, das nur die Südspitze Afrikas umfasst, aber mit etwa 6 000 verschiedenen Samenpflanzen, darunter vielen Endemiten, ein ...


ImpressumDatenschutzerklärung