Mondseekultur
Mondseekultur, nach Siedlungsfunden (»Pfahlbauten«, Seeufersiedlungen) am Mondsee (Oberösterreich) benannte Fundgruppe der ausgehenden Jungsteinzeit (Kupferzeit) im nördlichen Ostalpengebiet (um 3700 bis 3300 v. Chr.). Charakteristisch ist eine Keramik mit weiß inkrustierter geometrischer Verzierung; auch Kupfergeräte (u. a. trapezförmige Flachbeile, Dolche, Drahtspiralen). Insgesamt zeigt die Mondseekultur Ähnlichkeiten mit der Altheimer Gruppe.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe