Monbijou
Monbijou [mɔ̃biˈʒu; französisch »mein Kleinod«],
Name von Lustschlössern, z. B. Rokokoschlösschen in Berlin, erbaut unter Friedrich I. von Preußen 1703–10 (Kernbau von J. F. Eosander von Göthe), im Zweiten Weltkrieg zerstört.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe