Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Molotow

Molotow

Molotow, 1940–57 Name der russischen Stadt Perm.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Molotow [zu russisch molot »Hammer«], seit 1906 Deckname von Wjatscheslaw Michailowitsch Skrjabin, sowjetischer Politiker, * Kukarka (Kreis Nolinsk, Gouvernement Wjatka [heute Gebiet Kirow]) 9. 3. 1890, ...

Perm, Perm, 1940–57 Molotow, Molotov, Hauptstadt der gleichnamigen Region in Russland, im westlichen Uralvorland, an der Kama unterhalb des Kamastausees, (2016) 1,04 Mio. Einwohner; Universität (gegründet ...

Molotow-Ribbentrop-Pakt, Hitler-Stalin-Pakt.

Ščerbakov, 1946–57 Name der russischen Stadt Rybinsk.

Woroschilow, Vorošilov, 1935–57 Name der russischen Stadt Ussurisk.

Schtscherbakow, Ščerbakov, 1946–57 Name der russischen Stadt Rybinsk.

Tschkalow, 1938–57 Name der russischen Stadt Orenburg.

Stepnoi, 1944–57 Name der russischen Stadt Elista.

Ostjako-Wogulsk, bis 1940 Name der russischen Stadt Chanty-Mansijsk.

Kamenski, Wassili Wassiljewitsch, russischer Schriftsteller, * bei Perm (auf einem Dampfer auf der Kama) 17. 4. 1884, † Moskau 11. 11. 1961; Mitbegründer des russischen Futurismus; unternahm 1913/14 Vortragsreisen ...


ImpressumDatenschutzerklärung