Miliarense
Miliarense [lateinisch miliarius »tausend enthaltend«], Miliaresion,
spätrömische und byzantinische Silbermünze, eingeführt um 344 n. Chr., geprägt bis in das 11. Jahrhundert 1 000 Miliarense sollten wertmäßig einem Goldpfund entsprechen.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe