Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Gerhard Meyer-Schwickerath

Meyer-Schwickerath, Gerhard, Augenarzt, * Elberfeld (heute zu Wuppertal) 10. 7. 1920, † Essen 20. 1. 1992;

veröffentlichte erstmals 1949 als Assistent der Universitätsaugenklinik in Hamburg seine Experimente über die Koagulation der Netzhaut mit Sonnenlicht. In konsequenter Weiterentwicklung dieses Verfahrens wurde er zum Begründer der Lichtkoagulation, mit der Netzhautdefekte am Augenhintergrund mittels Laserstrahlen verschweißt werden können. 1959–85 war Meyer-Schwickerath in Essen tätig, ab 1964 als Direktor der

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.