Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. ...merie

...merie

...merie, Wortbildungselement, mero...

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

mero... [zu griechisch méros »Teil«], vor Vokalen meist verkürzt zu mer..., Wortbildungselement mit der Bedeutung: Teil, teilweise, Teilung (v. a. Zellteilung), z. B. Merogonie, Meranthium; in der gleichen ...

...mer, mer..., Wortbildungselement, mero...

...mere, Wortbildungselement, mero...

Allomerie [mero...] die, -/...ˈri|en, die Übereinstimmung der Kristallform bei chemisch unterschiedlich zusammengesetzten Stoffen.

Vohburg a. d. Donau, Stadt im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern, 355 m über dem Meeresspiegel, im Donautal, 7 100 Einwohner; Erdölraffinerie, Anfangsstation der Mitteleuropäischen Rohölleitung ...

myel..., Wortbildungselement, myelo...

pyel..., Wortbildungselement, pyelo...

globo..., Wortbildungselement, glob...

pseud..., Wortbildungselement, pseudo...

tel..., Wortbildungselement, telo...


ImpressumDatenschutzerklärung