Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Melanozyten stimulierendes Hormon

Melanozyten stimulierendes Hormon, Abkürzung MSH, Melanotropin,

in der Pars intermedia der Hypophyse der Wirbeltiere (einschließlich des Menschen) gebildetes Hormon, das v. a. in den zwei Hauptformen α-MSH und β-MSH auftritt. Beim Menschen besteht α-MSH aus 13 Aminosäuren, β-MSH hingegen aus 22 Aminosäuren. Bei einigen Fischen und Amphibien führt MSH durch Einwirkung auf Melanophoren zu einer Dunkelfärbung,

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.