Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Massenausgleich (Maschinenbau)

Massenausgleich, Maschinenbau:

der Ausgleich der Massenkräfte.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Massenkräfte, Maschinenbau: von rotierenden Maschinenteilen, die sich nicht um ihren Schwerpunkt drehen, erzeugte Kräfte (Fliehkräfte); sie wachsen quadratisch mit der Drehzahl. Durch Anbringen von Gegengewichten, ...

Maschinenbau, Maschinenbauindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, innerhalb des verarbeitenden Gewerbes zum Investitionsgüter produzierenden Gewerbe zählender Wirtschaftszweig. Besondere Merkmale des Maschinenbaus ...

Gruppenantrieb, Maschinenbau: der Sammelantrieb.

Verbundmaschine, Maschinenbau: Bauart der Dampfmaschine.

Modul [von lateinisch modulus »Maß«, »Maßstab«] der, -s/-n, Maschinenbau: Verhältnis des Teilkreisdurchmessers zur Zähnezahl eines Zahnrades.

Verzahnung, Maschinenbau: Zahnrad.

Ganghöhe, Maschinenbau: Gewinde.

Grundkreis, Maschinenbau: Zahnrad.

Abziehen, Maschinenbau: Abzieher.

Gang, Maschinenbau: Gewinde.


ImpressumDatenschutzerklärung