Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Mangopflaume

Mangopflaume

Mangopflaume, Frucht des Mangobaums.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Mangobaum [portugiesisch manga, von tamilisch mānkāy »Frucht des Mangobaums«], Mangifera indica, in den Anbaugebieten wirtschaftlich wichtigste Art der zu den Sumachgewächsen gehörenden, 40 Arten im tropischen ...

Langsat, Frucht des Lansibaums.

Bilimbi, Frucht des Gurkenbaums.

Punischer Apfel, Frucht des Granatapfelbaumes.

Olive [von lateinisch oliva, griechisch elaía »Ölbaum«, »Olive«] die, -/-n, allgemein: Frucht des Echten Ölbaums.

Sternfrucht, sternförmig gerippte, gelbgrüne Frucht des Sauerkleegewächses Averrhoa carambola (Carambola).

Krammetsbeere, volkstümliche Bezeichnung für die Frucht der Eberesche und des Heidewacholders.

Holz|apfel, volkstümliche Bezeichnung für die gerbstoffreiche Frucht verschiedener wilder Arten des Apfelbaums.

Pampelmuse [französisch pamplemousse, über niederländisch von tamilisch bambolmas] die, -/-n, Botanik: 1) die Frucht des Pampelmusenbaums; 2) umgangssprachlich für Grapefruit.

Indische Feige, Kaktusfeige, Frucht des Feigenkaktus (Opuntie).


ImpressumDatenschutzerklärung