Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Magnetowiderstand

Magnetowiderstand, magnetische Widerstandsänderung,

die Zunahme des elektrischen Widerstands eines elektrischen Leiters in einem äußeren Magnetfeld. Ursache dafür ist die Krümmung der Bahnen der Ladungsträger durch die Lorentz-Kraft, die zu einer Verlängerung des Weges der Ladungsträger im Leiter führt. Der Magnetowiderstand ist beim herkömmlichen (anisotropen) Magnetowiderstandseffekt nur klein (Größenordnung von 3 %). Anders ist

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.