Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Läuse

Inhaltsverzeichnis

    Weitere Medien

Läuse

Läuse, Echte Läuse, Anoplura, Siphunculata,

Unterordnung der Tierläuse (Phthiraptera) mit weltweit etwa 500 Arten (in Mitteleuropa 35). Sie sind 1–6 mm lang, abgeflacht, stets ungeflügelt, mit stechend-saugenden Mundteilen und mit Klammerbeinen; die Entwicklung verläuft über eine unvollkommene Verwandlung.

Weitere Medien

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Zikaden [lateinisch], Singular Zikade die, -, Zirpen, Auchenorrhyncha, früher Unterordnung der Schnabelkerfe mit etwa 30 000 Arten (in Mitteleuropa 600); kein gültiges Taxon mehr, da paraphyletisch. ...

Schildkäfer, Cassidinae, Unterfamilie der Blattkäfer mit 2 700 meist tropischen Arten (in Mitteleuropa 30), 5–16 mm lang, oval, teils abgeflacht, teils aufgewölbt, Kopf von oben unsichtbar; braun, grün ...

Schaben [mittelhochdeutsch scabe »Mottenlarve«], Blattaria, Blattodea, weltweit verbreitete Ordnung der Insekten mit etwa 4 000 Arten (in Mitteleuropa 15, einige davon eingeschleppt), bereits seit dem ...

Vogelspinnen, Vogelspinnen|artige, Mygalomorphae, Orthognatha, Unterordnung der Spinnen mit längs stehenden Kieferklauen und zwei Paar Fächerlungen im ungegliederten Hinterleib; etwa 2 200 Arten mit einer ...


ImpressumDatenschutzerklärung