LOHAFEX
LOHAFEX [zu Hindi Loha »Eisen« und FEX als Akronym zu engl. Fertilization Experiment »Düngungsexperiment«],
2009 vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) im südwestlichen Atlantischen Ozean durchgeführtes meeresbiologisches Forschungsexperiment, in dem der Einfluss von Eisendüngung auf das Wachstum einzelliger Meeresalgen (Phytoplankton) und auf die dadurch bedingte Bindung von Kohlendioxid aus der Luft analysiert wurde. Als Fernziel erhoffen sich Wissenschaftler, die Eisendüngung zur Verminderung des Kohlendioxidgehalts der Luft und
Informationen zum Artikel
Quellenangabe