Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Diebolt Lauber

Lauber, Diebolt, Schreiber und Handschriftenhändler, 1427–67 in Hagenau nachweisbar;

erster bekannter Inhaber einer größeren Handschriftenmanufaktur. Lauber gilt als früher Verleger, da er Handschriften nicht nur auf Bestellung, sondern schon auf Vorrat anfertigte. In seiner Werkstatt arbeiteten 5 Schreiber und 16 Zeichner. Die Handschriften (nachgewiesen sind über 75 religiöse, unterhaltende, juristische und naturwissenschaftliche Texte) waren in deutscher Sprache (elsässische Mundart)

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.