Lasersintern

Lasersintern, selektives Lasersintern (SLS), Laserschmelzen, 

additives Fertigungsverfahren, bei dem ein computergesteuerter Laserstrahl (Laser) gezielt (selektiv) Partikel in einem Kunststoffpulvermaterial (Kunststoffe, Pulvermetallurgie) über die Glasübergangstemperatur hinaus erwärmt, sodass benachbarte Partikel (innerhalb eines Bereichs von einigen Mikrometern) miteinander verschmelzen; auf diese Weise können beliebig geformte Werkstücke schichtweise aufgebaut werden.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar