Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Lac Abbé

Lac Abbé

Lac Abbé [lak aˈbeː],

der Abbésee in Nordostafrika.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Abbésee, Lac Abbé, abflussloser Salzsee in Nordostafrika in der Afarsenke, 234 m über dem Meeresspiegel, an der Grenze zwischen Dschibuti und Äthiopien, Endsee des Awash; Lebensraum von Flamingos und ...

Lac, lateinische Bezeichnung für Milch, z. B. Lac sulfuris (Schwefelmilch).

Abbé französisch zu Abba] der, -s/-s, Titel der Weltgeistlichen in Frankreich; ursprünglich (nach dem Konkordat von 1516) ein Kleriker, dem der König die Einkünfte einer Abtei unter Befreiung vom Abt-Amt ...

Lac Assal Salzsee in Dschibuti, Assalsee.

Abbé Vogler, Vogler, Georg Joseph.

Abbé Pierre französischer Priester, Pierre.

Estavayer, Stadt im Kanton Freiburg, Schweiz, 463 m über dem Meeresspiegel, am Südostufer des Neuenburger Sees, 9 400 Einwohner; Museum; Konserven-, Metallwarenindustrie, Apparatebau.

Assalsee, Lac Assal abflussloser Salzsee in Dschibuti, Nordostafrika, westlich des Golfs von Tadjoura, mit etwa 173 m unter dem Meeresspiegel tiefste Stelle des afrikanischen Kontinents, rd. 54 km2 groß, ...

Danakil, Hirtenvolk in Nordostafrika, Afar.

Beja, Hirtennomaden in Nordostafrika, Bedja.


ImpressumDatenschutzerklärung