Kwartnik
Kwartnik, polnisches Halbgroschenstück, das unter Kasimir III. (1333–70) eingeführt wurde und 1⁄4 Skot = 1,55 g wog. Der Kwartnik war fast 200 Jahre im Umlauf.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte
altersgerecht aufbereitet im Schullexikon
monatlich kündbar