Kuppelproduktion

Kuppelproduktion, Koppelproduktion, Verbundproduktion,

die material- oder verfahrensbedingt zwangsläufig miteinander verbundene Herstellung von zwei oder mehreren Gütern (Kuppelprodukte). Dabei können gemeinsam verschiedene Hauptprodukte (z. B. Benzin, Heizöl, Schweröl bei der Verarbeitung von Mineralöl) und auch Nebenprodukte (Rückstände) anfallen (z. B. Schlacken, Teer, Schwefel). Die meisten Kuppelproduktionsprozesse (z. B. in Kokereien, Eisenhütten, chemischen Werken, Erdölraffinerien,

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar