Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Kuo Mo-jo

Kuo Mo-jo

Kuo Mo-jo, chinesischer Gelehrter, Guo Moruo.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Guo Moruo, Kuo Mo-jo, chinesischer Gelehrter, Schriftsteller und Politiker, * Leshan (Provinz Sichuan) 16. 11. 1892, † Peking 12. 6. 1978; schrieb nach dem Studium der Medizin in Japan, wo er sich u. a. ...

Kuo Hsi [-çi], chinesischer Landschaftsmaler, Guo Xi.

Kuo Hsiang [-çi-], chinesischer Philosoph, Guo Xiang.

Mo Ti, chinesischer Philosoph, Mo Di.

Wang Kuo-wei, chinesischer Historiker und Philologe, Wang Guowei.

Jo-Jo [amerikanisch] das, -s/-s, Yo-Yo [philippinisch], Geschicklichkeitsspiel, bei dem durch federndes Auf- und Abbewegen der Hand eine an einer Schnur hängende Spule auf- und abrollt.

Chiang Ching-kuo, Tschiang Tsching-kuo, Jiang Jingguo, chinesischer Politiker und Staatspräsident von Taiwan 1978–88, * 18.3.1910 in Provinz Zhejiang, † 13.1.1988 in Taipeh.

Shih Mo chinesischer Schriftsteller, Bei Dao.

Hsü Chih-mo, chinesischer Schriftsteller, Xu Zhimo.

Jo-Jo-Effekt, das unerwünschte Phänomen, dass bei kurzfristig durchgeführten Reduktionsdiäten das verloren gegangene Gewicht nach Beendigung der Diät schnell wieder zugenommen wird und oft sogar über ...


ImpressumDatenschutzerklärung