Konungs skuggsjá
Konungs skuggsjá [»Königsspiegel«],
eine um 1260 in altnorwegischer Sprache verfasste didaktische Schrift in Dialogform zur Unterweisung junger Adelssöhne in weltlichen Wissensgebieten. Schwerpunkte sind eine Beschreibung des Kaufmannsstandes, Informationen über die Beschaffenheit der nördlichen Länder, über meteorologische und geografische Erscheinungen sowie Angaben über das Leben am norwegischen Königshof nebst Unterweisungen in höfischem Benehmen, Kriegswesen
Informationen zum Artikel
Quellenangabe