Konsole (Bauwesen)
Konsole [französisch, Kurzform von consolateur »Gesimsträger«, von lateinisch consolator »Tröster«, »Stütze«] die, -/-n, Bauwesen:
aus der Wand vorkragendes Auflager aus Holz, Stein (Kragstein) oder Eisen zur Unterstützung von Bauteilen wie Unterzügen, Gesimsen, Bögen, Diensten, Balkonen und Erkern und als Standort für Figuren (Tragstein). Die Konsole ist häufig Gegenstand künstlerischer Gestaltung.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Enzyklopädie Online, Konsole (Bauwesen). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/konsole-bauwesen (aufgerufen am 2025-04-01), NE GmbH Brockhaus