Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Kniekehle

Kniekehle

Kniekehle, Kniegelenk.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Kniegelenk, Articulatio genus, Knie, beim Menschen und den Wirbeltieren Gelenk zwischen Oberschenkelknochen und Schienbein (Bein).

Der Raum zwischen den Gelenkhöckern des Oberschenkels und den beiden Gelenkflächen ...

Bein, Anatomie: paarige Gliedmaße der Tiere (Gliederfüßer, die meisten Wirbeltiere) und des Menschen; die Beine dienen v. a. der Fortbewegung an Land. Der Fortbewegung im Wasser dienende Umbildungen der ...

Kniescheibe, Kniegelenk.

Knie, Anatomie: Kniegelenk.

Patella [lateinisch »Schüssel«, »Schale«] die, -/...lae und ...len, die Kniescheibe (Kniegelenk).

Arthrotomie die, -/...ˈmi|en, chirurgische Eröffnung eines Gelenks durch einen Schnitt für diagnostische oder therapeutische Zwecke, z. B. zur Entfernung der Gelenkinnenhaut am Kniegelenk bei Eiterbildung.

Meningismus, meningeales Syndrom, Reizung der Hirnhäute, die zu einer Kombination von Krankheitserscheinungen führt, wie sie bei einer Entzündung der Gehirnhäute oder Blutungen innerhalb des Schädels ...


ImpressumDatenschutzerklärung