Klammerform

Klammerform, in der Sprachwissenschaft Bezeichnung für Wortbildungen, bei denen Binnenglieder weggelassen wurden.

Bei Komposita wie »Apfel(baum)blüte«, »Auto(mobilomni)bus«, »Bier(glas)deckel«, »Füll(feder)halter« oder »Öl(baum)zweig« können die in Klammern gesetzten Binnenglieder weggelassen werden, ohne dass sich dabei die ursprüngliche Bedeutung ändert.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar