Klammer (Chirurgie)

Klammer, Chirurgie:

Wundklammer, Klammer aus rostfreiem Edelstahl zum Vereinigen der Hautränder von Operationswunden oder Hautverletzungen mittels eines Klammernahtgerätes (Staplers). Dieses drückt die Klammern ins Gewebe und biegt sie um, sodass sie verschlossen sind und nicht einfach entfernt werden können. Anwendung findet das Klammern (Tackern oder Stapeln) in der Chirurgie des Magen-Darm-Trakts

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Klammer (Chirurgie). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/klammer-chirurgie (aufgerufen am 2025-07-16), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar