Keirin (Bahnradsport)

Keirin [ˈkeɪ-, japanisch] das, -(s), Bahnradsport:

Wettbewerb für Elitefahrer (Elite) über eine Distanz von 2 000 m, bei dem maximal neun Fahrer hinter einem Schrittmacher in den ersten drei bis vier Runden fahren und dabei Positionskämpfe austragen, um dann den Endspurt (ohne Schrittmacher) zu bestreiten. Seit dem Jahr 2000 ist Keirin für Männer, seit 2012

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Keirin (Bahnradsport). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/keirin-bahnradsport (aufgerufen am 2025-04-10), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar