Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Kassiterit

Kassiterit

Kassiterit [zu griechisch kassíteros »Zinn«] der, -s/-e,

Mineral, der Zinnstein.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Cassiterit [griechisch] der, -s, Mineral, der Zinnstein.

Zinnstein, Cassiterit, Kassiterit, meist braunes bis schwarzes, auch gelblich bis rötlich braunes oder graues, durchscheinendes, diamantglänzendes, tetragonales Mineral der chemischen Zusammensetzung SnO2; ...

Holzzinn, Mineral, nierig-glaskopfartiger Zinnstein.

Pyrostilpnit [zu griechisch stilpnós »glänzend«] der, -s/-e, Mineral, Rotgültigerz.

Xanthokon [zu griechisch kónis »Staub«] der, -s/-e, Mineral, Rotgültigerz.

Meroxen [zu griechisch xénos »fremd«] der, -s/-e, Mineral, Biotit.

Sanidin [zu griechisch sanídion »Täfelchen«] der, -s/-e, Mineral, Feldspäte.

Moroxit [zu griechisch móroxos, eine Erdart] der, -s/-e, Mineral, Apatit.

Hyalophan [zu griechisch phanós »hell«, »leuchtend«] der, -s/-e, Mineral, Feldspäte.

Xenotim [zu griechisch xenótimos »gastfreundlich«] der, -s, Ytter|erde, Ytterspat, gelbes bis rötliches, fettig glänzendes, tetragonales Mineral der chemischen Zusammensetzung YPO4 (anstelle von Y oft ...


ImpressumDatenschutzerklärung