Karosserie (Kraftfahrzeugtechnik)
Karosserie [französisch, zu Karosse] die, -/...ˈri|en, Kraftfahrzeugtechnik: Aufbau eines Kraftfahrzeugs. Die früher allgemein übliche nicht selbsttragende Karosserie, die auf einen tragenden Fahrzeugrahmen (Chassis) aufgesetzt ist, wird heute noch vorwiegend für Lastkraftwagen verwendet. Dabei werden die Trieb- und Fahrwerksteile an einem
(40 von 287 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Quellenangabe
Brockhaus,
Karosserie (Kraftfahrzeugtechnik).
http://brockhaus.de/ecs/enzy/article/karosserie-kraftfahrzeugtechnik