Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Anatoli Lwowitsch Kaplan

Kaplan [kaˈplaːn], Anatoli Lwowitsch, eigentlich Tankhum Lewikowitsch Kaplan, jüdischer Grafiker und Maler, * Rogatschow (Gebiet Gomel) 28. 12. 1902, † Leningrad 3. 7. 1980;

schuf in Auseinandersetzung mit dem Werk M. Chagalls und eigenen Kindheitserinnerungen sozial und psychologisch fein charakterisierende, sehr malerische, poesievolle Lithografien, Pastelle, Gouachen, Zeichnungen und Keramiken zum Leben der Juden. Zu seinen bedeutendsten Arbeiten gehören grafische Folgen und Illustrationen zur jüdischen Literatur, u. a. die Lithografien zu Scholem Alejchems »Der behexte

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.