Kapitalherabsetzung

Kapitalherabsetzung, Kapitalschnitt,

Verminderung des Eigenkapitals. Die nominelle Kapitalherabsetzung passt die Höhe des Eigenkapitals einer bereits eingetretenen Vermögensminderung rechtlich und buchhalterisch an. Die effektive Kapitalherabsetzung führt entweder zu einer Mittelrückzahlung an die Eigentümer oder zu einer Umwandlung von Eigenkapital in Rücklagen. Bei Personengesellschaften werden Einlagen verringert oder Gesellschafter scheiden aus, bei

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar