Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Grigori Kanowitsch

Kanowitsch, Kanovič [-tʃ], Grigori, eigentlich Jakov Semjonowitsch Kanowitsch, litauischer Schriftsteller, * 18.6.1929 in Ioanis bei Kaunas (Litauen), † 20.1.2023 in Tel Aviv.

Er lebte ab 1993 in Israel. Kanowitsch, dessen Muttersprache Jiddisch war, schrieb zahlreiche Drehbücher und Theaterstücke und übersetzte litauische Literatur ins Russische. Hauptthemen seiner Romane (u. a. »Kozlenok za dva groša«, 1989; deutsch »Ein Zicklein für zwei Groschen«) sind das Judentum und menschliche Integrität.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.