Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Kamtschatkabär

Kamtschatkabär, zweitgrößte Unterart des Braunbären (Bären).

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Kodiakbär, Unterart des Braunbären (Bären).

Grisli der, -(s)/-s, Grislibär, eingedeutschte Schreibweise für Grizzly, eine Unterart des Braunbären, Bären.

Bär, Familie großer bis sehr großer Säugetiere, deren acht rezente Arten in Europa, Asien, Nord- und Südamerika verbreitet sind.

Das Schutzgebiet liegt im Fernen Osten Russlands und reicht bis an die Küste des Japanischen Meeres. Aufgrund seiner Unzugänglichkeit ist die Landschaft weitgehend unberührt. In den Buchenurwäldern leben ...

Wapiti [englisch, aus Algonkin], der, -(s), Cervus canadensis, Elk, nordamerikanische Art der Hirsche. Früher wurden Wapitis als Unterarten des Rothirschs betrachtet, molekulargenetische Untersuchungen ...

Berberhirsch, Unterart des Rothirschs.

Kamtschatkafuchs, Unterart des Rotfuchses.

Reineclaude, Reneklode, Unterart des Pflaumenbaums.


ImpressumDatenschutzerklärung