Kachexie

Kachexie [griechisch »schlechter Zustand«] die, -/...ˈxi|en, Auszehrung,

schwere Form der Abmagerung mit Blutarmut, allgemeinem Kräfteverfall, Muskelschwäche, Appetitlosigkeit und Apathie infolge schwerwiegender Störung aller Organfunktionen. Kachexie tritt v. a. im Endstadium chronisch »konsumierender« Erkrankungen auf, z. B. Infektionskrankheiten wie Tuberkulose und Aids sowie Krebs (Tumorkachexie), des Weiteren infolge Leberzirrhose, chronischer Vergiftungen (v. a. mit Blei und Quecksilber),

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar