Johannisbrotkernmehl
Johannisbrotkernmehl, Carobengummi, Karobengummi,
gemahlener Mehlkörper, gewonnen aus den Samen des Johannisbrotbaums (Ceratonia siliqua). Die Schalen der Samen werden durch Einweichen in Schwefelsäure oder durch Rösten vom Kern gelöst, der Keimling wird in einer Schlagmühle abgetrennt und das verbleibende Endosperm vermahlen. Hauptbestandteil ist ein Polysaccharid aus etwa 80 % D-Mannose und 20 % D-Galaktose.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe