Jobticket
Jobticket [ˈdʒɔb-, englisch],
durch Sondervertrag zwischen einem Arbeitgeber und einem Nahverkehrsbetrieb eingeführte Dauerkarte für die Beschäftigten mit variierenden Mindestabnahmemengen, Großkundenrabatten, Kostenträgern und Leistungsumfängen (räumliche und zeitliche Gültigkeit, Mitnahmemöglichkeiten). Die Einführung von Jobtickets zielt auf geringere Kosten der Arbeitnehmer, höhere Erlöse der Verkehrsbetriebe, ökologische Vorteile durch reduzierte Kfz-Fahrleistungen, verminderte Flächenvorhaltung für Parkraum und Imagevorteile
Informationen zum Artikel
Quellenangabe