Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Jihlava

Jihlava

Jihlava [ˈjix-],

Fluss in der Tschechischen Republik, Iglawa.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Jihlava, deutsch Iglau, Stadt in Südmähren, Tschechische Republik, Verwaltungssitz des Bezirks Vysočina, 515 m über dem Meeresspiegel, an der Iglawa, 50 500 Einwohner; polytechnische Hochschule, Regionalmuseum, ...

Iglawa die, tschechisch Jihlava, rechter Nebenfluss der unteren Schwarzawa (tschechisch Svratka) in der Tschechischen Republik, 183 km lang, entspringt in den Iglauer Bergen, durchfließt die Stadt Jihlava. ...

Třebíc, deutsch Trebitsch, Stadt in Südmähren, Tschechische Republik, im Bezirk Vysočina, 406 m über dem Meeresspiegel, an der Iglawa (Jihlava), 36 900 Einwohner; Maschinen- und Anlagenbau, Holzverarbeitung, ...

Iglau, deutscher Name der tschechischen Stadt Jihlava.

Svratka, Fluss in der Tschechischen Republik, Schwarzawa.

Schwarza die, Fluss in der Tschechischen Republik, Schwarzawa.

Fuchs, Bohuslav, tschechischer Architekt und Stadtplaner, * Všechovice (bei Holešov) 24. 3. 1895, † Brünn 18. 9. 1972; Schüler von J. Kotěra, Mitglied der tschechischen CIAM-Gruppe (1930–48), ab 1947 Professor ...

Cheb Stadt in der Tschechischen Republik, Eger.

Plzeň, Stadt in der Tschechischen Republik, Pilsen.


ImpressumDatenschutzerklärung