Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Jeunesse dorée

Jeunesse dorée [ʒœˈnεsdɔˈre; französisch »vergoldete Jugend«],

ursprünglich die jugendlichen Kreise des französischen Großbürgertums, die nach dem Sturz der Schreckensherrschaft 1794 und unter dem Direktorium in der guten Gesellschaft in Paris durch ihre reaktionäre Haltung und ihre Kleidung (Directoire, Incroyable, Merveilleuse) von sich reden machten und die Jakobiner aktiv bekämpften; später allgemein die vergnügungssüchtige, reiche Großstadtjugend.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.