Internationaler Kant-Preis
Internationaler Kant-Preis, eigentlich Internationaler Kant-Preis der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, ein seit dem Jahr 2000 von der Zeit-Stiftung in unregelmäßiger Folge und an wechselndem Ort verliehener Wissenschaftspreis.
Ausgezeichnet werden Wissenschaftler, die sich besonders um Leben und Werk Immanuel Kants sowie um die Kant-Philologie verdient gemacht haben. Der Preis ist mit 20 000 € dotiert. Gemeinsam mit dem Internationalen Kant-Preis wird der Kant-Förderpreis (in Höhe von 5000 €) für eine herausragende Nachwuchsarbeit in der Kantforschung ausgelobt. Dessen Empfänger wird vom Preisträger des
Informationen zum Artikel
Quellenangabe