Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

injektiv (Mathematik)

injektiv, Mathematik:

Abbildung.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Abbildung, Mathematik: Grundbegriff der Mathematik, der die Zuordnung von Elementen einer Menge zu den Elementen einer zweiten Menge beschreibt; insbesondere wenn es sich um Mengen von Zahlen handelt ...

Injektiv der, -s/-e, Phonetik: Verschlusslaut, bei dessen Artikulation Luft angesaugt wird. Injektive kommen in einigen afrikanischen Sprachen vor; z. B. die Schnalzlaute. (Ejektiv)

Homomorphismus [zu griechisch morphḗ »Gestalt«] der, -/...men, homomorphe Abbildung, Mathematik: Bezeichnung für eine Abbildung f einer Menge A mit der Verknüpfung ∘ in eine Menge B mit der Verknüpfung ...

surjektiv, Mathematik: Abbildung.

Bildbereich, Mathematik: Abbildung.

Bildpunkt, Mathematik: Abbildung.

Wertebereich, Mathematik: Abbildung.

Bild, Mathematik: Abbildung.

Urbild, Mathematik: Abbildung.

Projektivität, Mathematik: die projektive Abbildung.


ImpressumDatenschutzerklärung