Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Iberis

Iberis [griechisch ibērís »eine Kresse«],

wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Schleifenblume.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Schleifenblume, Bauernsenf, Iberis, Gattung der Kreuzblütler mit etwa 30 Arten im Mittelmeergebiet und in Mitteleuropa; niedrige Kräuter oder Halbsträucher mit weißen, violetten oder roten Blüten in doldenähnlicher ...

Erysimum [lateinisch-griechisch, zu griechisch érysthai »heilen«], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Schöterich.

Phacelia [griechisch], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Büschelschön.

Nymphaea [griechisch], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Seerose.

Lecythis [griechisch], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Topffruchtbaum.

Lythrum [griechisch], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Weiderich.

Hamamelis [griechisch], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Zaubernuss.

Hyoscyamus [griechisch], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Bilsenkraut.

Menispermum [griechisch], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Mondsame.

Lycopodium [griechisch »Wolfsfüßchen«], wissenschaftlicher Name der Pflanzengattung Bärlapp.


ImpressumDatenschutzerklärung