Hybriden (Weinbau)

Hybriden [lateinisch], Singular Hybride die, -, auch der, -n, Weinbau:

Rebsorten, die aus Kreuzung verschiedener Spezies entstanden sind; das Ziel solcher Züchtungen, die auch als interspezifische Sorten oder Kreuzungen bezeichnet werden, ist es v. a., schädlingsresistente Pflanzen zu erhalten. Werden amerikanische Sorten der Spezies Vitis berlandieri, Vitis labrusca, Vitis riparia, Vitis rupestris oder Vitis aestivalis miteinander gekreuzt, spricht man von

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar