Holztrocknung
Holztrocknung, bei gestapeltem Schnittholz vorwiegend als Zuluft- und Ablufttrocknung in Trocknungskammern bei 45–100 °C (Normaltemperatur) durchgeführtes Verfahren. Zur Hochtemperaturtrocknung dient feuchte Luft von 100 bis 140 °C, zur Heißdampftrocknung reiner überhitzter Dampf. Die Vakuumtrocknung wird v. a. für schwierig zu trocknende Hölzer verwendet. Das Verfahren arbeitet im Unterdruckbereich bei
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Enzyklopädie Online, Holztrocknung. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/holztrocknung (aufgerufen am 2025-07-17), NE GmbH Brockhaus