Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Heideröschen

Heideröschen

Heiderös|chen, Art der Pflanzengattung Seidelbast.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Heiderös|chen, Nadelrös|chen, Fumana, Gattung der Zistrosengewächse mit zehn v. a. im Mittelmeergebiet und Vorderasien verbreiteten Arten; meist filzig behaarte Halbsträucher mit einzeln oder in traubenähnlichen ...

Daphne, die Pflanzengattung Seidelbast.

Steinrös|chen, Gestreifter Seidelbast, Daphne striata, 10–35 cm hoher geschützter Zwergstrauch der Gattung Seidelbast in den Alpen; Blätter immergrün, spatelförmig; Blüten hellrot, zu acht bis zwölft in ...

Windrös|chen, andere Bezeichnung für die Pflanzengattung Anemone.

Seidelbast [spätmittelhochdeutsch zidelbast, zu mittelhochdeutsch zidel »Honig«], Daphne, Gattung der Seidelbastgewächse mit etwa 50 Arten in Eurasien; immer- oder sommergrüne Sträucher mit kurz gestielten, ...

Zeiland, der Gemeine Seidelbast.

Art der Pflanzengattung Leimkraut.

Osterglocke, Art der Pflanzengattung Narzisse.

Salweide, Art der Pflanzengattung Weide.

Netzweide, Art der Pflanzengattung Weide.


ImpressumDatenschutzerklärung