Heinrich Harms

Harms, Heinrich, Augenarzt, * Stralsund 5. 2. 1908, † ebenda 26. 11. 2003;

Professor in Berlin, Bonn und Tübingen; führte die mikroskopische Chirurgie in die Augenheilkunde ein. Harms beschäftigte sich mit dem Glaukom und entwickelte eine aussagekräftige Gesichtsfeldprüfung. Zu seinen weiteren Aufgabenbereichen gehörten sensorische Störungen beim Schielen und Sehprobleme bei Kraftfahrern.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar