Guttae
Guttae [lateinisch »Tropfen«] Plural,
kleine zylindrische Stifte zum Ableiten von Wasser, angebracht am Gesims (Geison) und Architrav an der Unterseite von Mutulus und Regula des dorischen Tempels.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte
altersgerecht aufbereitet im Schullexikon
monatlich kündbar