Goniometer (Funktechnik)
Goniometer [griechisch »Winkelmesser«] das, -s/-, Funktechnik:
Teil eines Funkpeilers, der mit einem Kreuzrahmen oder einem Adcock arbeitet; es ermöglicht die räumliche Trennung von Bedienplatz und Richtantennen. Das Goniometer besteht aus einem Ferritring, auf dem kreuzförmig zwei Spulenpaare, die Feldspulen, aufgebracht sind, die über Hochfrequenzleitungen von den Richtantennen gespeist werden. Das Kraftlinienfeld im Inneren des Kreisringes ist
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Enzyklopädie Online, Goniometer (Funktechnik). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/goniometer-funktechnik (aufgerufen am 2025-07-04), NE GmbH Brockhaus