getrennt marschieren, vereint schlagen
getrennt marschieren, vereint schlagen, militärstrategischer Grundsatz, der besagt, dass selbstständig operierende Heeresteile sich im entscheidenden Augenblick an einem Ort zur Schlacht vereinen sollen; einer der Kerngedanken der Strategie H. von Moltkes (»Taktisch-strategische Aufsätze aus den Jahren 1857–1871«), in klassischer Form 1866 angewendet im Krieg gegen Österreich.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe