Gestaltfestigkeit
Gestaltfestigkeit, Nutzdauerfestigkeit,
die Dauerschwingfestigkeit (Dauerschwingversuch) eines beliebig geformten Bauteils unter Berücksichtigung aller festigkeitsbeeinflussenden Faktoren, z. B. kerbartiger Konstruktions- und Fertigungsmerkmale (Querschnittsübergänge, Hohlkehlen, Bohrungen, Keilnuten u. a.). Die Gestaltfestigkeit ist immer kleiner als die Dauerschwingfestigkeit von glatten, polierten Probestücken. Die Gestaltfestigkeit einfacher stabförmiger Konstruktionsteile (glatte und gekerbte Wellen, Achsen, Zuganker, Träger) lässt
Informationen zum Artikel
Quellenangabe