Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Geruchsprüfung

Geruchsprüfung, Olfaktometrie,

Untersuchung des Geruchssinns mit Riech- und Reizstoffen, die die verschiedenen für die Geruchsempfindung verantwortlichen nervalen Strukturen ansprechen und so auf Veränderungen in diesen Bereichen hinweisen. Reine Riechstoffe (z. B. Lavendel, Zimt) prüfen die Funktion des Riechnervs, Menthol oder Salmiak die des Trigeminusnervs und Chloroform oder Pyridin die des Zungenschlundnervs. Eine

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.